Archiv "Aktuelles" 2012
Aktuelle Informationen zum Thema Beratung, Schulung und Prüfung bezüglich Sicherer Computer:
- 18-19.12.2012: "IT-Sicherheit aktuell" lautete das Motto bei der zweitägigen Veranstaltung. Was sind aktuelle Angriffe auf Computer? Wie begegnet man diesen Angriffen? Wie erstellt man ein IT-Sicherheitskonzept für Computersicherheit? Wie führt man Risiko-Analysen bzgl. aktueller Angriffe durch? Was sind Unterschiede bei einer ISO 27001- und einer ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz-Zertifizierung?, Was ändert sich durch den Einsatz der 12'ten und 13'ten Ergänzungslieferung der IT-Grundschutzkataloge des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Diese und weitere Fragestellungen wurden mit allen Teilnehmern ausgiebig und intensiv erörtert. Der Ausrichter für dieses Seminar war die Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD). Die HZD ist der Bildungsträger, wenn es um die Weiterbildung von hessischen Behörden und Ministerien geht.
- 12-13.09.2012: Wie erstelle ich ein Notfallvorsorge-Konzept? Was ist der Unterschied zum Notfall-Handbuch? Nach welchen Standards sollte man in Deutschland vorgehen? Was kann wirklich für die Praxis benutzt werden und hat sich bewährt? Solche und ähnliche Fragestellungen wurden von den Teilnehmern am 2-tägigen Seminar "IT-Notfallmanagement in der Praxis" gestellt und konnte gemäß den Beurteilungsbögen sehr gut beantwortet werden ;-) Der Ausrichter für dieses Seminar war die Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD). Die HZD ist der Bildungsträger, wenn es um die Weiterbildung von hessischen Behörden und Ministerien geht. Weitere Informationen lesen Sie bitte hier auf Seite 61: Schulungsbeschreibung
- 20-21.06.2012: Das Thema IT-Sicherheit beschäftigt mehr und mehr Behörden. Am Anfang steht jedoch die Frage: Wie fange ich an? Was brauche ich? Wie gehe ich professionell und wirtschaftlich vor? Das Seminar "Der (angehende) IT-Sicherheitsbeauftragte" am 20-21.06.2012 beantwortete u.a. diese Fragestellungen. Der Ausrichter war die Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD). Die HZD ist der Bildungsträger, wenn es um die Weiterbildung von hessischen Behörden und Ministerien geht. Weitere Informationen lesen Sie bitte hier auf Seite 60: Schulungsbeschreibung
- 02-03.05.2012: Anfang Mai habe ich ein Seminar zum Thema "IT-Sicherheit für Entscheider" gehalten. Neben den Basics Rund um das Thema Informationssicherheit ging es im Wesentlichen um die wirtschaftliche und aufwandsarme Einführung eines IT-Sicherheitsmanagements. Der Ausrichter war die Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD). Die HZD ist der Bildungsträger, wenn es um die Weiterbildung von hessischen Behörden und Ministerien geht. Weitere Informationen lesen Sie bitte hier auf Seite 59: Schulungsbeschreibung
- 14.02.2012: Am 14. Februar halte ich ein Seminar zum Thema "IT-Sicherheit von mobilen Kommunikationsgeräten". Schwerpunktthemen werden Angriffe und Schutz-Maßnahmen Rund um das Thema Handys, Smartphones und Tablets sein, sowie die geschickte Einbindung in die Institution. Der Ausrichter wird die Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) sein. Die HZD ist der Bildungsträger, wenn es um die Weiterbildung von hessischen Behörden und Ministerien geht. Weitere Informationen lesen Sie bitte hier auf Seite 58: Schulungsbeschreibung
- 13.02.2012: Am 13. Februar halte ich ein Seminar zum Thema "IT-Sicherheit am Arbeitsplatz". Schwerpunktthemen werden Angriffe und Schutz-Maßnahmen Rund um das Thema Internet sein. Der Ausrichter wird die Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) sein. Die HZD ist der Bildungsträger, wenn es um die Weiterbildung von hessischen Behörden und Ministerien geht. Weitere Informationen lesen Sie bitte hier auf Seite 57: Schulungsbeschreibung
Archiv "Aktuelles": 2011