Aktuelles 📝
Aktuelle Informationen zum Thema Beratung, Schulung und Prüfung bezüglich Sicherer Computer
BSI Grundschutz Schulung im Digitalisierungs-Ministerium 🎓
02.04.2025
In diesem 2-tägigen Workshop beim Digitalisierungsmininisterium in Hessen wurde trainiert, wie man den richtigen Scope ermittelt, wie man eine Strukturanalyse aufsetzt und darauf dann die Schutzbedarfsanalyse durchführt, um anschliessend die Sicherheit darauf zu modellieren und umzusetzen. Alles wurde praktikabel auch durch Aufgaben von den Anwesenden selbst trainiert, damit die Geschulten danach Ihr Wissen in der täglichen Praxis anwenden können. Laut der Informationssicherheitbeauftragten eine gelungene und sehr motivierende Veranstaltung. Schön zu hören und toll, dass bei dieser Veranstaltung viele junge Teilnehmer und Teilnehmerinnen aktiv und mit viel Begeisterung bei dem Thema waren.
Coaching BSI - Testierung 💪
12.02.2025
Ein wunderbarer Einstieg in die Welt eines Informationssicherheitssystems ist der Standard 200-2 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Dieser Standard sieht in einem ersten Schritt vor, dass man nur die wichtigsten Sicherheitsmassnahmen (Stand der Technik = Basis) umsetzt. Das sind beim IT-Grundschutz für einen kleineren Verbund zwar immer noch über hundert Anforderungen, aber diese Anforderungen sind bei vielen Firmen bereits umgesetzt, weil sie gute Praxis sind (z.B. Virenscanner, Firewall, Zutrittskontrolle, Schulung). Ich bin somit guter Dinge eine sehr bekannte Firma aus dem schönen Bad Homborg in sehr kurzer Zeit zur Testierungs-Reife und damit zu einem erfolgreichen Audit führen zu können.
KRITIS - Audit nach B3S Edition 🏆
30.01.2025
Bereits das 3'te mal durften wir unseren KRITIS - Verbund vor den TÜV - Prüfern verteidigen. Diesmal hatten wir nicht nur den neuen B3S Wasser Standard in der Edition 2023 umzusetzen (ist die aktuelle Version :-), sondern auch noch die Prüfung bzgl. SzA (Systeme zur Angriffserkennung = SIEM und SOC) zu bewältigen. Ein wahrer Kraftakt die vielen hundert Anforderungen zu analysieren, umzusetzen und dann vor den Prüfern zu verteidigen. Aber mein über die Jahre geschultes Team aus jungen und älteren Experten aus dem OT- und IT-Bereich hatte geglänzt in den Präsentationen. Glückwunsch in die Main-Metropole zu dem super Ergebnis ohne Abweichungen!
Archiv "Aktuelles": 2024